Die Zähne werden aus verschiedenen Gründen gelb, aber es ist möglich, diesem Phänomen entgegenzuwirken. Es gibt einfache Strategien, um ein strahlendes Lächeln zu erreichen. Erstens ist es wichtig, den Verzehr von färbenden Lebensmitteln einzuschränken. Zweitens kann die gelegentliche Verwendung von Natron gemischt mit Wasserstoffperoxid Wunder bewirken. Diese Praktiken, die Vorbeugung und Pflege kombinieren, tragen effektiv zu weißeren Zähnen bei.
Zahnbleichsets sind in den meisten Apotheken erhältlich. Es gibt aber auch natürliche Mittel, um Flecken zu entfernen und den Zahnschmelz zu schützen. Diese Alternativen, die auf den Tricks unserer Großmütter basieren, bieten einen sanften und mundgesundheitsfreundlichen Ansatz.
Warum werden die Zähne gelb?
Die Zähne werden aus zwei Gründen gelb:
Erosion des Zahnschmelzes
Die äußere Schicht der Zähne ist der Zahnschmelz, der fast weiß ist und die tieferen Strukturen des Zahns schützt. Unter dem Zahnschmelz befindet sich eine Gewebeschicht, das Dentin, das eine gelb-braune Farbe hat. Wenn die Schmelzschicht dünner wird oder sich abnutzt, wird das Dentin deutlicher sichtbar, was den Zähnen ein dunkleres Aussehen verleiht. Säurehaltige Lebensmittel, Zahnfleischerkrankungen und der Alterungsprozess können den Zahnschmelz abnutzen. Manche Menschen haben auch von Natur aus einen dünneren Zahnschmelz.
Lebensmittel und Getränke
Einige Lebensmittel und Getränke, wie Kaffee, können die Zähne verfärben. Lebensmittel, die die Zähne verfärben, können auch den Zahnschmelz abnutzen und die Vergilbung verstärken. Andere bekannte Ursachen sind Rauchen, Tabakprodukte und bestimmte Medikamente.
Wie kann ich meine Zähne auf natürliche Weise aufhellen?
Die folgenden Strategien können zur Aufhellung der Zähne beitragen:
Ändern Sie Ihre Ernährung
Der Verzicht auf Lebensmittel, die die Zähne verfärben, kann die Gelbfärbung verhindern. Gerbstoffhaltige Getränke und Lebensmittel wie Wein und Tee können die Zähne verfärben. Auch Kaffee, dunkle Getränke und Fruchtsäfte haben diesen Effekt.
Säurehaltige Lebensmittel können die Zähne gelblich erscheinen lassen, indem sie den Zahnschmelz angreifen. Wer sich Sorgen um die Farbe seiner Zähne macht, sollte den Konsum von Zitrusfrüchten, Kaffee und Softdrinks einschränken. Ansonsten ist es ratsam, sich nach dem Verzehr die Zähne zu putzen.
Zahnärzte empfehlen generell, nach dem Essen mindestens 30 Minuten zu warten, bevor man sich die Zähne putzt. Säuren können den Zahnschmelz schwächen.
Wer mit dem Rauchen aufhört, kann das Risiko von Nikotinflecken verringern. Außerdem kann er Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugen, die den Zahnschmelz angreifen und Probleme mit der Mundgesundheit verursachen können.
Versuchen Sie Ölziehen
Bei der Ölmundspülung, auch bekannt als Ölziehen, wird der Mund mit Öl gespült, um Schmutz, Bakterien und Ablagerungen zu entfernen. Es ersetzt nicht das Zähneputzen oder die Verwendung von Zahnseide, aber einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Spülen des Mundes mit bestimmten Ölen zur Aufhellung der Zähne beitragen kann.
In einem Artikel für Doctissimo hält Dr. Christophe Lequart das Ölziehen für eine unkonventionelle zahnmedizinische Methode: „Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Ölziehen Karies reduziert, die Zähne aufhellt oder die Mundgesundheit und das Wohlbefinden verbessert“.
Um diese Methode auszuprobieren, spülen Sie den Mund nach dem Zähneputzen etwa 20 Minuten lang mit dem Öl aus und spucken es dann aus.
Geeignete Öle für das Ölziehen sind
Kokosnussöl
Sonnenblumenöl
Sesamöl
Zähneputzen mit Backpulver
Backpulver kann Flecken von der Oberfläche der Zähne entfernen. Manche befürchten, dass Backpulver zu abrasiv ist und den Zahnschmelz angreifen kann, aber eine Studie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass es eine sichere Methode ist, um Flecken von den Zähnen zu entfernen.
Backpulver könnte auch zur Bekämpfung von Bakterien beitragen, was darauf hindeutet, dass es Zahnbelag reduzieren und Karies vorbeugen könnte.
Wasserstoffperoxid verwenden
Wasserstoffperoxid, ein mildes Bleichmittel, kann zur Aufhellung der Zähne beitragen. Für eine optimale Aufhellung können die Zähne eine Woche lang zweimal täglich 1-2 Minuten lang mit einer Mischung aus Bikarbonat und Wasserstoffperoxid geputzt werden. Dies sollte jedoch nur gelegentlich geschehen.
Wasserstoffperoxid kann die Empfindlichkeit der Zähne erhöhen und wird daher nicht für eine langfristige Anwendung oder für Menschen mit bereits empfindlichen Zähnen empfohlen.
Zähne aufhellen mit Obst
Die Enzyme Papain und Bromelain, die in Papaya bzw. Ananas enthalten sind, können beide zum Aufhellen der Zähne beitragen.
Eine im Jahr 2020 veröffentlichte Studie ergab, dass Zahnweißgels, die Bromelain oder Papain enthalten, ein erhebliches klinisches Potenzial für die Aufhellung der Zähne haben.
Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Enzyme zu ermitteln. Die American Dental Association rät davon ab, Obststücke direkt auf die Zähne zu reiben, da der Säuregehalt des Obstes die Zähne verfärben kann.
Kauen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel
Das Kauen bestimmter ballaststoffreicher Gemüse und Hülsenfrüchte kann dazu beitragen, den Säuregehalt im Mund zu neutralisieren und den Zahnschmelz zu schützen.
Bohnen oder Blattgemüse wie Spinat regen die Speichelproduktion an, was dazu beiträgt, die Säure aus dem Mund zu entfernen.
Unwirksame Aufhellungsmethoden
Zu den natürlichen Aufhellungsstrategien, die den Zähnen schaden können, gehört die Verwendung von :
Zitrone
Orange
Apfelessig
Aktivkohle
Wie man Verfärbungen auf den Zähnen vorbeugt
Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste, was man zur Vorbeugung und Verringerung von Zahnverfärbungen tun kann. Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide schützen den Zahnschmelz, beugen Zahnfleischschäden vor und helfen, Verfärbungen zu entfernen.
Zu einer guten Mundhygiene gehören:
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag. Achten Sie darauf, auch das Zahnfleisch und die Rückseite der Zähne zu reinigen.
Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta. Fluorid kann Karies bekämpfen und sogar rückgängig machen. Obwohl einige Menschen gegen die Verwendung von Fluorid sind, ist die Französische Union für Mundgesundheit der Meinung, dass Fluorid sicher und vorteilhaft für die Zähne ist.
Verwenden Sie Zahnseide, um Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Welche anderen Faktoren können zu verfärbten Zähnen führen?
Einige Antihistaminika, Antipsychotika und Medikamente gegen hohen Blutdruck können die Zähne dunkler machen. Auch Krebsbehandlungen können diese Wirkung haben. Darüber hinaus können Kinder, die in jungen Jahren bestimmten Antibiotika ausgesetzt waren, im Erwachsenenalter Zahnverfärbungen aufweisen.
Wie kann ich meine Zähne über Nacht aufhellen?
Keine Behandlung kann die Zähne über Nacht aufhellen, aber einige Lösungen sind schneller als andere. Natürliche oder freiverkäufliche Behandlungen können länger dauern als solche, die in einer Zahnarztpraxis durchgeführt werden. Selbst im letzteren Fall sind für die Aufhellung wahrscheinlich mehrere mehrstündige Behandlungssitzungen erforderlich.
Welche Produkte verwenden Zahnärzte zur Zahnaufhellung?
Zum Aufhellen der Zähne verwenden Zahnärzte meist Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid.