Uncategorized

7 Hoteltricks für ein stets sauberes und glänzendes Badezimmer

Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume in der Wohnung und einer derjenigen, die aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen ständig sauber gehalten werden sollten. Ein sauberes Bad ist nicht nur angenehm, sondern auch sicher und hygienisch.

Doch gerade wegen der ständigen Feuchtigkeit und des häufigen Wasserverbrauchs neigt das Badezimmer zu Verschmutzungen, Kalk- und Schimmelbildung, die wiederum unangenehme Gerüche und Flecken verursachen, die nur schwer zu beseitigen sind.

Im Folgenden schlagen wir 7 einfache Hoteltricks vor, um das Badezimmer sauber und glänzend zu halten, ohne jedes Mal eine Tiefenreinigung durchführen zu müssen.

  1. Reinigen Sie die Dusche regelmäßig

Es mag ein naheliegender Ratschlag sein, aber die regelmäßige Anwendung eines Reinigungsmittels ermöglicht es uns, die Dusche sauber zu halten, ohne Kalkablagerungen und Schmutz, so dass eine Tiefenreinigung vermieden werden kann.

Um die Dusche sauber zu halten, bereiten Sie einen Reiniger vor, indem Sie Wasser und Essig zu gleichen Teilen mischen. Sprühen Sie die Lösung auf die Innenflächen der Dusche und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab. Denken Sie daran, dass eine gute Belüftung des Badezimmers unerlässlich ist, um die Ansammlung von Schimmel zu verhindern, insbesondere in der Dusche.

  1. Reinigung der Badewanne

Für die Badewanne gilt das Gleiche wie für die Dusche: Die häufige Anwendung eines Reinigungsmittels erspart Ihnen eine gründliche Reinigung, bei der Sie wahrscheinlich mit hartnäckigen Flecken konfrontiert werden.

Mischen Sie 4 Liter warmes Wasser mit einem Glas Alkohol, einem halben Glas Essig und einem Esslöffel Backpulver. Gießen Sie es in die Badewanne und lassen Sie es 10 Minuten einwirken, dann spülen Sie es aus.

  1. Reinigung von Glas und Spiegeln

Auf ihnen sammeln sich Rückstände an und es bilden sich die lästigen Lichthöfe. Die Lösung besteht darin, sie täglich oberflächlich mit Backpulver oder Alkohol zu reinigen.

Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, tragen Sie etwas Alkohol auf und streichen Sie damit über das Glas.

  1. Reinigung des WCs

Sicherlich eine der am meisten von Schimmel, Kalk und Flechten befallenen Stellen. Die häufige Reinigung ist eine Frage der Hygiene, und dazu müssen Sie nicht auf Chemikalien zurückgreifen.

Mischen Sie 3 g Natron mit 2 g Zitronensaft und 10 ml heißem oder lauwarmem Wasser. Gießen Sie es in die Toilette und reinigen Sie das Innere mit einem kleinen Fick. Zum Schluss die Spülung ziehen. Diese Methode eignet sich auch zum Schütteln des Schrankes.

  1. Reinigung des Scopino

Es ist wichtig, dieses Badezimmerzubehör zu reinigen, da es nicht nur ständig Schmutz, sondern auch Bakterien und Mikroben ausgesetzt ist, die für unsere Gesundheit schädlich sein können.

Gießen Sie etwas kochendes Wasser in den Behälter der Bürste und fügen Sie dann kleine Mengen von Backpulver, Spülmittel, Essig und Salz hinzu. Lassen Sie die Bürste 5 Minuten lang in der Lösung einweichen und spülen Sie sie dann im Schrank aus.

  1. Entfernen Sie den Rost

Im Badezimmer gibt es viele Gegenstände und Accessoires aus Metall, die aufgrund der ständigen Feuchtigkeit im Raum der Rostbildung ausgesetzt sind.

Mischen Sie Salz und Zitronensaft und verwenden Sie eine Zahnbürste, um alle Metallflächen zu reinigen. Zum Schluss entfernen Sie die Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch.

  1. Halten Sie die Decke sauber

Sicherlich haben Sie noch nie daran gedacht, die Decke des Badezimmers zu reinigen, und doch setzt sich an ihr ein großer Teil der im Bad produzierten Feuchtigkeit ab und es bildet sich oft ein sehr lästiger Schimmel.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *