Für die Reinigung von Bad und Küche greifen wir auf industrielle Produkte zurück, die mit Chemikalien belastet und gesundheitsschädlich sind. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Stunden pro Woche wir uns den Risiken dieser Stoffe aussetzen? Es ist wirklich eine ganze Menge! Im Folgenden erklären wir, wie man einen natürlichen Reiniger herstellt.
Einer der häufigsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln ist zum Beispiel Bleichmittel. Ohne es zu wissen, setzen wir unsere Hände und unsere Lungen sehr lange Zeit dieser sehr schädlichen Substanz aus. Ein echter Schaden für unsere Gesundheit.
Für die Zubereitung des natürlichen Reinigers benötigen Sie: einen halben Teelöffel Spülmittel, 1 Teelöffel Zitronensaft, einen halben Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Borax und 200 ml Wasser.
Mischen Sie alles gut durch, bis Sie eine homogene Paste erhalten, die Sie zum Reinigen von Bad- und Küchenoberflächen verwenden werden.
Dieser natürliche Reiniger entfernt nicht nur selbst den hartnäckigsten Schmutz, sondern desinfiziert und reinigt auch. Borax kann zahlreiche Bakterien abtöten.