Die Matratze ist eines der Elemente in der Bettwäsche, das oft unterschätzt wird, wenn es um Pflege geht. Und doch ist es ein echter Nährboden für Bakterien, weil es sehr schmutzig ist. Auf den Matratzen befinden sich Staub, Schweissflecken und Essensreste.
Und doch ist es der Ort, an dem die Energie wiedergewonnen wird und immer perfekt gereinigt werden muss. Eine besonders schmutzige Matratze kann zu gesundheitlichen Problemen wie Haut- und Atemwegserkrankungen führen. Von nun an müssen Sie die Matratze jeden Monat reinigen. Um dies zu tun, müssen Sie den Regeln einer guten Tiefenreinigung folgen.
Was machen wir zuerst?
Wenn Sie denken, dass Ihre Matratze keinen Staub sammelt, liegen Sie falsch. Die Tatsache, dass es mit einem Laken und einer Decke bedeckt ist, bedeutet nicht unbedingt, dass es staubfrei ist.
Schütteln Sie die Matratze zuerst, um Staub und Krümel zu entfernen. Für mehr Effizienz empfehlen wir die Verwendung eines Staubsaugers. Auf diese Weise erreichen Sie alle Ecken und die Oberfläche der Matratze. Danach können Sie mit dem Waschen fortfahren.
Die richtigen Schritte für die monatliche Matratzenreinigung
Matratzen werden in der Regel trocken gereinigt. Wenn die Matratze nass ist, kann es lange dauern, bis sie getrocknet ist. Für die chemische Reinigung wird Natron benötigt. Hier sind die Schritte
Reichlich Backpulver auf die gesamte Matratze geben;
Zwei bis drei Stunden warten;
Staubsaugen auf der gesamten Matratzenoberfläche;
Umdrehen und den gleichen Vorgang wiederholen.
Flecken und Gerüche mit Zitrone entfernen
Diese Zitrusfrucht ist ein guter Verbündeter, wenn es darum geht, die schlechten Gerüche auf den Matratzen zu neutralisieren. Zitrone kann auch verwendet werden, um Flecken zu entfernen und dem Gewebe neues Leben einzuhauchen.
Dazu den Zitronensaft filtrieren und ein halbes Glas füllen. Dann heisses Wasser zur Verdünnung eingießen und einen Teelöffel Natron hinzufügen. Schwamm oder Mikrofasertuch in die Lösung tauchen und Matratze einreiben.