Uncategorized

Wie bereitet man einen selbstgemachten Essig-Unkrautvernichter zu?

Wenn es um die Pflege des Gartens geht, ist es wichtig, lästige Unkräuter zu beseitigen. Mit den richtigen Lösungen ist es nicht schwer, sie loszuwerden. Es handelt sich um natürliche Alternativen zu den Chemikalien, deren Inhaltsstoffe Sie wahrscheinlich bereits besitzen, insbesondere der weisse Essig.
Chemische Unkrautvertilger sind in den Gängen von Supermärkten und Gartenfachgeschäften reichlich vorhanden. Aber es gibt nichts Besseres, als natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden, die für die Gesundheit und die Umwelt nicht giftig sind. Hier ein Tipp auf Basis von weißem Essig, der hervorragende Unkrautvertilgungseigenschaften hat.

Unkraut entfernen – Quelle: spm
Logo pinterest
Unkraut entfernen – Quelle: spm
Essig, ein ausgezeichneter Unkrautvertilger
Essig ist dank der darin enthaltenen Säure so effektiv gegen unerwünschtes Wachstum im Garten. Die Säure durchbricht die Umfassungswände der Pflanzenzellen des Unkrauts und entzieht ihm Feuchtigkeit. Wenn Sie Essig jeglicher Art haben, zögern Sie nicht, ihn für diese Art von Operation zu verwenden, denn er hat auch den Vorteil, dass die benachbarten Pflanzen nicht befallen werden, vorausgesetzt, Sie treffen das betreffende Unkraut. Vorsicht, denn auch wenn es die anderen Pflanzen nicht befällt, dürfen diese beim Auftragen des Produkts nicht berührt werden: Schließlich ist es kein selektiver Unkrautvertilger. Er könnte sie umbringen.

Zusätzlich zu diesen Details ist es ratsam, die Essiglösung an sonnigen statt wolkigen Tagen aufzutragen. Essig und UV-Strahlen arbeiten zusammen, um unerwünschte Blätter zu entfernen.

Pflanzen besprühen
Logo pinterest
Besprühen einer Pflanze. Quelle: SPM
Wie bereitet man das Unkrautvertilgungsmittel auf Essigbasis zu?
Essig sollte nicht alleine verwendet werden, denn wenn er am besten funktioniert, muss er mit grobem Salz und Geschirrspülmittel oder schwarzer Flüssigseife kombiniert werden. Ein Glas Salz und einen Esslöffel flüssiges Waschmittel oder schwarze Seife in 3 bis 4 Liter weißen Essig geben, dann gründlich vermischen, um die Lösung zu vermengen. Sie haben eine der besten ökologischen Lösungen für Unkraut. Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche, bevor Sie sie auf das Unkraut sprühen.

Unkrautspray – Quelle: spm
Logo pinterest
Unkrautspray – Quelle: spm
Zum einen haben wir das Salz, das in Kombination mit dem Essig das Unkraut löst, während das Geschirrspülmittel die Blätter besser bedeckt. Natürlich kann man sich für einen Essig mit einem höheren Säuregehalt entscheiden. In diesem Fall kann es eine gute Idee sein, sich vor dem Sprühen Ihres natürlichen Unkrautvertilgers mit Handschuhen und einer Schutzbrille auszustatten.

Es gibt auch noch andere Tricks, wie z. B. kochendes Wasser, Kochwasser, 80% Alkohol, thermische Unkrautbekämpfung oder Backpulver.

Eine weitere interessante Technik ist, den Boden mit einer dicken Schicht Zeitungspapier zu bedecken, um unerwünschte Pflanzen zu ersticken. So wird verhindert, dass das Sonnenlicht auf die Unkräuter trifft und sie keimen.

Wie geht man mit Unkraut um?
Allerdings sollte die Essiglösung nicht als einzige Unkrautbekämpfungsmethode angesehen werden, da sie mit anderen Maßnahmen kombiniert werden muss. Eine Kombination aus manueller Unkrautbeseitigung und der Anwendung von ökologischen Herbiziden wird zu einer besseren Pflanzenqualität führen.

Unkrautbeseitigung – Quelle: spm
Logo pinterest
Unkrautbeseitigung – Quelle: spm
Um die Pflanzen gesund zu halten, empfiehlt es sich auch, eine Bodendecke anzubringen und mit Mulch zu bestreichen. So haben Sie nicht nur viel weniger Unkraut, sondern können auch einen gepflegten Garten genießen, ohne chemisch jäten zu müssen.

Zudem sollte man trotz der Wirksamkeit der Essiglösung nicht davon profitieren, da sie nicht nur ein sehr wirksames Unkrautvertilgungsmittel ist, sondern auch für die guten Mikroben schädlich sein kann. Deshalb ist es wichtig, mit Kiefernnadeln oder geschnittenem Gras zu mulchen, damit sich kein Unkraut bildet.

Beachten Sie jedoch, dass Essig am besten auf kleinen Unkräutern mit flachen Wurzeln wirkt. Weniger wirksam bei hartnäckigen Unkräutern mit tiefen Wurzeln. In diesem Fall ist eine manuelle Unkrautbekämpfung erforderlich, die manchmal der beste Weg ist, um das Unkraut zu kontrollieren.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *