Schon ein Löffel vor jedem Waschgang kann Ihre Rechnungen halbieren. Hier ist, was Sie in die Trommel Ihrer Waschmaschine geben müssen, um Geld zu sparen und die hohen Preise zu vergessen, die Sie zahlen müssen.
Waschmaschine und Löffel Salz
Die Waschmaschine muss, wie alle Haushaltsgeräte, gewartet und gereinigt werden. Was zum Reinigen der Kleidung benötigt wird, muss häufig mit einem Staubsauger gewaschen werden. Im Inneren kann sich nämlich Kalk ablagern, der die Funktion der Waschmaschine und das ordnungsgemäße Waschen der Wäsche beeinträchtigt.
Kalkablagerungen sind unvermeidlich und müssen gereinigt werden, um eine schnelle Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Das geht ganz einfach, indem Sie das Gerät zunächst mit dem Staubsauger auswaschen, um es gründlich zu reinigen. Bevor Sie es jedoch benutzen, müssen Sie etwas hineinlegen.
Wartung und Reinigung
Um eine saubere und kalkfreie Waschmaschine zu erhalten, genügt es, einen Löffel dieser Zutat hinzuzufügen, die Sie sicher zu Hause haben. Außerdem sparen Sie mit einer sauberen und voll funktionsfähigen Waschmaschine auch Geld bei Ihrer Stromrechnung und werden sehen, dass sich Ihre Rechnung halbiert. Aber schauen wir mal, was Sie tragen.
Sparen Sie Geld, indem Sie sie in die Waschmaschine stecken
Wie gesagt, eine saubere Waschmaschine spart Geld, weil sie keinen Kalk enthält, besser funktioniert und weniger verbraucht. Ihre Rechnung wird sich also halbieren, aber nur, wenn Sie dieses Produkt verwenden, das Sie sicher schon zu Hause haben und das sehr nützlich ist und Ihnen helfen wird, das Problem zu lösen.
Die Rede ist von Essig, der heute fast mehr im Haushalt als in der Küche verwendet wird. Essig liefert hervorragende Reinigungsergebnisse und wird deshalb auch von vielen in diesem Gerät verwendet. In der Tat, mit nur einer Zutat
Essig wirkt antibakteriell, desinfizierend und antimikrobiell, weshalb er die ideale Waffe gegen Kalk ist. Geben Sie einfach ein paar Esslöffel davon in die Waschmaschine, in die Trommel und waschen Sie bei einer sehr hohen Temperatur. Die Wäsche wird sauber und riecht nicht mehr unangenehm.
Wenn Sie keinen Essig haben, können Sie auch andere Produkte verwenden, die Sie im Haushalt finden. Dazu gehört Backpulver, das auch ein Entfetter, Desinfektionsmittel und Kalkentferner ist. Auch hier geben Sie einfach ein paar Esslöffel in die Waschmaschine und starten den Waschgang, um den Unterschied sofort zu bemerken.
Waschmaschine
Sie können auch Zitronensäure oder weißes Salz verwenden. Erstere, die Zitronensäure, ist sehr wirksam gegen Schimmel und Kalkablagerungen und hat eine verkalkungshemmende, entkalkende, säuernde und antioxidative Funktion. In diesem Fall lösen Sie 150 g Zitronensäure in 1 l Wasser auf.
Edelsteinsalz ist ein altes Großmuttersheilmittel, das schlechte Gerüche beseitigt und sehr nützlich gegen Kalkablagerungen ist. Auch hier geben Sie einfach ein paar Esslöffel in die Trommel und starten einen Waschgang bei hoher Temperatur. Sie werden eine sehr saubere und kalkfreie Waschmaschine haben, aber vor allem werden Sie Geld bei Ihrer Stromrechnung sparen.