Wussten Sie, dass dieses kleine, unauffällige Loch an Ihrem Waschbecken oder Ihrer Badewanne Ihnen viele Unannehmlichkeiten ersparen kann? Es wird oft vernachlässigt, spielt aber eine wichtige Rolle in Ihrem Sanitärsystem. Aber damit es richtig funktioniert, muss es regelmäßig gewartet werden!
Wozu dient der Überlauf und warum sollte man ihn nicht vernachlässigen?
Jedes Mal, wenn Sie sich die Hände waschen, bleibt Ihr Blick an einem kleinen Detail hängen: dem berühmten Loch im Waschbecken. Es hat einen Namen „Überlauf“ und eine ganz bestimmte Aufgabe: Es soll verhindern, dass das Wasser überläuft, wenn Sie vergessen, den Wasserhahn abzustellen. Praktisch, aber nicht fehlerfrei! Zwischen Seifenrückständen, Kalk und Staub wird er schnell zu einem Nest für Bakterien. Das Ergebnis: unangenehme Gerüche und ein verlangsamter Abfluss.
Pflege des Überlaufs: Einfache Schritte für eine optimale Wirkung
Wenn der Überlauf Ihres Waschbeckens verstopft ist und seine Aufgabe nicht mehr erfüllen kann, ist eine gründliche Reinigung erforderlich! Tränken Sie ein Wattestäbchen mit weißem Essig und schrubben Sie das Innere, um Verunreinigungen zu entfernen. Halten sich die Ablagerungen hartnäckig? Wickeln Sie ein mit Essig getränktes Stück Watte um einen dünnen Draht, führen Sie ihn in die Öffnung ein und bewegen Sie ihn ein paar Mal hin und her, um die Rückstände zu lösen. Ihr Waschbecken ist nun wieder einsatzbereit!
Pflege des Überlaufs: Welche Fehler sollten Sie vermeiden?
Verwendung aggressiver Chemikalien :
Chemische Abflussreiniger versprechen eine schnelle Lösung, aber zu welchem Preis? Sie schwächen die Rohre und belasten die Umwelt. Besser ist es, eine sanftere Alternative zu wählen, wie das Duo aus Backpulver und Essig, das genauso wirksam und weit weniger riskant ist.
Warnzeichen übersehen :
Ein Waschbecken, das sich langsam leert, oder ein verdächtiger Geruch? Nehmen Sie diese Signale nicht auf die leichte Schulter. Oft sind dies die ersten Anzeichen für eine sich bildende Verstopfung. Ein frühzeitiges Eingreifen erspart Ihnen teure und unangenehme Reparaturen.
Überlauf: Warum eine monatliche Reinigung für ein gesundes Badezimmer unerlässlich ist.
Da der Überlauf nun verstopft ist, hilft eine regelmäßige Wartung, schlechte Gerüche zu verhindern und die Funktionstüchtigkeit des Überlaufs zu gewährleisten. Sie hilft auch, Überläufe zu vermeiden und das Badezimmer sauber zu halten. Eine gute Gewohnheit, die Sie bei der Reinigung des Waschbeckens einbauen sollten!