Ob es sich um den Abfluss in der Küche oder im Badezimmer handelt, ist egal, denn in jedem Fall kann er verstopft sein und den Wasserdurchfluss erschweren.
Dies ist auf die Ansammlung von Speiseresten, Haaren oder Kalk zurückzuführen.
Aber verzweifeln Sie nicht! Heute sehen wir uns gemeinsam an, wie Sie sie einfach mithilfe von Bierhefe befreien können!
Wie man es macht
Vielleicht klingt es zu schön, um wahr zu sein, aber Bierhefe kann Ihnen bei der Beseitigung von Verstopfungen in Abflüssen, die durch Schmutz verstopft sind, dank ihrer reinigenden Eigenschaften zu Hilfe kommen.
Der Vorgang ist wirklich sehr einfach, denn alles, was Sie tun müssen, ist, einen Würfel Hefe in einen Topf mit etwa 200 ml kochendem Wasser zu geben.
Warten Sie dann, bis er sich vollständig aufgelöst hat, und gießen Sie die so entstandene Mischung in den Abfluss Ihres Waschbeckens. Zu diesem Zeitpunkt lassen Sie es über Nacht einwirken und am nächsten Tag lassen Sie das Wasser laufen und Sie werden feststellen, dass der Abfluss von allem befreit ist!
Als wäre das noch nicht genug, hilft Hefe auch dabei, schlechte Gerüche zu beseitigen, die sich in verstopften Abflüssen gerne bilden. Nicht umsonst können Sie Hefe auch verwenden, um den Gestank aus dem Toilettenabfluss zu entfernen!
Video-Tipps
Um Verstopfungen in Küchenabflüssen zu beseitigen, finden Sie hier ein schnelles und einfaches Video, das die verschiedenen Vorgänge zeigt:
Weitere Tipps, um verstopfte Abflüsse zu beseitigen
Bisher haben wir den Trick mit Bierhefe gesehen, um verstopfte Abflüsse zu befreien, aber zum Glück sind die Heilmittel hier noch nicht zu Ende, denn es gibt noch andere Zutaten aus der Vorratskammer, die Ihnen in solchen Fällen helfen können! Sehen wir sie uns gemeinsam an!
Essig und Bikarbonat
Zunächst beginnen wir mit zwei Produkten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Vorratskammer haben: Essig und Natron, die für ihre reinigenden und fettlösenden Eigenschaften bekannt sind. Außerdem sind sie ein Segen bei verstopften Abflüssen, da sie als natürliche Entkalker und Entkalker fungieren.
Geben Sie also einfach eine Tasse Backpulver in den Abfluss und warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie eine Tasse Essig einfüllen.
Sie werden feststellen, dass der Kontakt zwischen den beiden Zutaten eine sprudelnde chemische Reaktion hervorruft, die den Abfluss „frittiert“ und freigibt. Lassen Sie an diesem Punkt etwas einwirken und gießen Sie dann etwas sehr heißes Wasser nach, um den Abfluss noch weiter von allen Rückständen zu befreien.
N.B. Es gibt eine lange Debatte über die Verwendung von Essig in Abflüssen, da sein Ansatz offenbar nicht wirklich umweltfreundlich ist. Daher sollten idealerweise alternative Methoden bevorzugt werden, in erster Linie Zitronensäure.
Zitronensäure
Wenn Sie eine umweltfreundlichere Zutat als Essig verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen Zitronensäure, die für ihre kalkabweisenden Eigenschaften bekannt ist, die als sehr effektiv gelten, um Geschirrspüler und Waschmaschine gründlich zu reinigen!
Lassen Sie also 150 Gramm Zitronensäure in einem Liter kochendem Wasser schmelzen und gießen Sie die Mischung anschließend in den Abfluss. Danach lassen Sie die Lösung einige Stunden oder über Nacht einwirken, ohne den Wasserhahn zu öffnen, und los geht’s!
Wenn Sie stattdessen mit Bikarbonat (anstelle von Essig) vorgehen wollen, können Sie zunächst 150 Gramm Zitronensäure in einem Liter lauwarmem Wasser auflösen und eine Tasse Bikarbonat in den Abfluss gießen.
Warten Sie ein paar Sekunden, bis das Bikarbonat in den Abfluss hinabsinkt, danach gießen Sie die Mischung aus Zitronensäure und Wasser nach. Wie wir zuvor beim Essig gesehen haben, müssen Sie nur etwas sehr heißes Wasser in den Abfluss geben, um ihn von allen Rückständen zu befreien, und dabei darauf achten, dass Sie sich nicht verbrühen.
Warnungen
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie im Falle einer Panne oder wenn sich das Problem nicht beheben lässt, Ihren Techniker um Rat fragen sollten.
Wie kann ich den verstopften Abfluss befreien?
Stellen Sie zunächst sicher, dass keine größeren Gegenstände eingeklemmt sind. Gießen Sie dann einen Eimer mit kochendem Wasser und zwei Tassen erhitzten Essig in den Abfluss.
Wie reinigt man Abflüsse mit Essig?
Erhitzen Sie einen Topf mit Wasser und 2 Tassen Essig. Sobald der Essig den Siedepunkt erreicht hat, gießen Sie ihn in alle Abflüsse, um sie von Schimmel und Kalk zu befreien.
Wie lässt man das Backpulver fließen?
Geben Sie 2 Esslöffel Natron in den Abfluss und lassen Sie es eine ganze Nacht lang einwirken. Füllen Sie am nächsten Tag einen Eimer mit kochendem Wasser und gießen Sie es in den Abfluss.
Wie kann man das Abwasser im Badezimmer riechen?
Legen Sie eine Zitronenscheibe auf jeden Abfluss und gießen Sie dann einen Eimer mit heißem Wasser und Zitronensaft aus. Sie werden sehen, dass der Geruch von Zitrusfrüchten zunimmt und die Abflüsse gut riechen werden.
Wie kann man verstopfte Abflüsse vermeiden?
Um verstopfte Deponien zu vermeiden, ist es notwendig, keine Lebensmittel oder Gegenstände hineinzuwerfen, die die Deponien verstopfen könnten. Ich empfehle Ihnen daher, Kapmassen zu vermeiden