Haben Sie schon einmal von der Kugel aus Alufolie gehört, die in den Ofen gelegt wird? Vielleicht wissen Sie es nicht, aber es ist ein perfekter Trick, um ein weit verbreitetes Problem zu beseitigen. Finden wir heraus, von welchem Problem wir sprechen und dass auch Sie es mit der Alufolienkugel lösen können!
Folie im Ofen
Das Backen im Ofen ist zweifellos eine der besten Garmethoden, um gesunde und gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel zu konsumieren. Leider ist es unvermeidlich, dass sich im Inneren Fettspuren und Speisereste ansammeln, sodass die Innenwände und der Grill gereinigt werden müssen, was kein einfacher Vorgang ist.
Außerdem ist klar, dass der Backofen durch die häufige Nutzung zum Kochen noch schmutziger wird, aber wie kann man ihn schnell und mühelos reinigen? Ganz einfach, es gibt verschiedene Methoden, die man befolgen kann, um diese Arbeit zu erleichtern, insbesondere die Methode mit Alufolie , mit der man Fett und Schmiere sofort loswerden kann.
Aluminiumfolie verwenden
Entdecken wir die verschiedenen Methoden und auch diesen Trick mit der Kugel aus Alufolie, die als wirksame Lösung zur Beseitigung von Fett und verbrannten Rückständen gilt!
Ammoniak zum Reinigen des Backofenrostes
Ein wirksamer Trick, um das Ofengitter schnell zu reinigen, ist die Verwendung von Ammoniak . Diese natürliche Zutat sollte mit Schutzhandschuhen und einer Maske verwendet werden, so gehen Sie vor:
Besorgen Sie sich einen Müllsack.
Stellen Sie sich draußen hin und füllen Sie den Beutel mit Ammoniak.
Schieben Sie das Gitter in den Beutel.
Verschließen Sie den Beutel, um ihn von der Außenwelt zu isolieren.
Lassen Sie einige Stunden verstreichen, nehmen Sie dann den Grill aus dem Beutel und spülen Sie ihn aus.
Der Grill wird blitzblank und sehr sauber sein, und Sie haben nicht hart gearbeitet, um dieses Ergebnis zu erzielen.
Weißer Essig und Backpulver zum Reinigen des Grills.
Die Methode mit weißem Essig und Backpulver ist auch wirksam, um den Rost Ihres Backofens zu reinigen. Gehen Sie wie folgt vor:
Legen Sie die Roste in die Küchenspüle.
Bestreuen Sie es mit Natron.
Geben Sie den weißen Essig hinzu.
Die schaumige Mischung, die sich bilden wird, wird den Schmutz lösen und das Fett abrutschen . Füllen Sie an diesem Punkt die Spüle mit heißem Wasser, decken Sie die Roste ab und lassen Sie die Lösung über Nacht einwirken.
Schrubben Sie die Roste am nächsten Tag mit einem angefeuchteten Bimsstein oder einem Mikrofaserschwamm, um Verkrustungen zu entfernen. Sie können das gleiche Verfahren anwenden, um die Ofenwände zu reinigen , die mit dem Bimsstein oder dem Mikrofaserschwamm vollkommen sauber werden. Hier ist die Lösung, die Sie in diesem Fall zubereiten sollten:
½ Tasse Backpulver
2-3 Esslöffel Wasser.
Vermischen Sie die Zutaten, bis eine Paste entsteht, die Sie auf die Innenwände des Ofens auftragen, natürlich nur, wenn er kalt ist. Lassen Sie sie über Nacht einwirken und entfernen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch.
Mit der Aluminiumkugel wird der Ofen sehr sauber.
Das Reinigen des Backofens ist sicherlich eine der lästigsten Tätigkeiten im Haushalt und man würde sie auch gerne vermeiden, weil sie anstrengend und umständlich ist. Aber mit diesem Tipp mit der Alufolie können Sie ihn effektiv und in nur wenigen Minuten reinigen und hervorragende Ergebnisse erzielen .
Der Tipp für die schnelle Entfernung von Fett und Schmutz ist, nicht zu warten, bis sie am Grill kleben und hart werden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Bedecken Sie die Oberfläche des noch heißen Grills mit einer Schicht Öl.
Machen Sie aus der Alufolie einen Ball und reiben Sie über den gesamten Rost.
Betonen Sie die Bereiche stärker, in denen sich mehr Schmutz und Fett befindet.
Spülen Sie das Gitter mit warmem Wasser ab und reiben Sie es erneut mit dem Ball ein.
Verwenden Sie Spülmittel oder ein anderes fettlösendes Mittel.
Spülen Sie noch einmal nach und Sie werden sehen, dass das Ergebnis perfekt ist, der Grill glänzt und ist sehr sauber . Ein Tipp, um zu verhindern, dass der untere Teil des Ofens während des Grillens schmutzig wird, ist, Aluminiumfolie darüber zu legen.