Uncategorized

Auf Wiedersehen gelbe Streifen in der Toilette, Reinigungsmittel lösen das Problem nicht: dies ist der einzige Weg, um das Problem loszuwerden.

Es kommt vor, dass man gelbe Schlieren an den Wänden der Toilette findet und vergeblich versucht, sie mit Reinigungsmitteln zu entfernen. Aber die Methode, um sie zu entfernen, ist anders und Sie brauchen nur zwei Zutaten, die Sie in der Küchenvorratskammer finden können.

Das Badezimmer ist ein Ort voller Bakterien, und das richtige Waschen fällt oft schwer, vor allem, wenn sich an den Wänden, wo das Wasser fließt, gelbe Schlieren bilden. Sie sind unansehnlich und lassen das Bad unordentlich und unaufgeräumt aussehen. In der Regel sind die klassischen Reinigungsmittel, die es gibt, nicht sehr wirksam, und es gibt natürliche Mittel, die viel besser sind.

Gelbe Schlieren im Bad: Wie man sie entfernt, erfahren Sie hier.
Die gelben Schlieren, die sich auf Toiletten bilden, sind hauptsächlich auf Kalk zurückzuführen. Sie sehen nicht schön aus und lassen die Toilette schmutzig und unsauber erscheinen. Eine der wirksamsten Methoden ist die Verwendung von zwei Zutaten, die in der Küche zu finden sind. Das sind Backpulver und Essig.

Die Kombination dieser beiden hervorragenden Haushaltshelfer lässt die gelben Schlieren verschwinden, und Ihre Toilette ist wieder wie neu. Besprühen Sie die Innenwände der Toilette mit Backpulver und streuen Sie dann etwas Essig darüber. Lassen Sie es über Nacht einwirken und schrubben Sie es dann mit der Toilettenbürste.

Andere Methoden zur Reinigung der Toilette und insbesondere der gelben Schlieren.
Aber Essig und Backpulver sind nicht die einzige Methode, denn auch andere Substanzen können verwendet werden, um unschöne gelbe Schlieren auf der Toilette zu entfernen. Hier sind einige Mittel, die Sie immer zu Hause finden können und die nicht die klassischen Produkte aus dem Supermarkt verwenden:

Zitronensäure: Bereiten Sie einfach eine Lösung aus 150 g Zitronensäure und 1 l sehr heißem Wasser vor. Lassen Sie sie sich gut auflösen, ohne sie zu verbrennen, und füllen Sie die Lösung dann in eine Sprühflasche. Durch die Wärme des Wassers wird die Säure aktiviert und ihre Wirkung entfaltet. Wenn Sie die Lösung auf die Streifen sprühen und sie einige Stunden einwirken lassen, werden Sie feststellen, dass nach dem Abreiben mit einem Wischer keine gelben Streifen mehr zu sehen sind. Es ist jedoch wichtig, dass Sie diese Methode nicht auf Marmor und Naturstein anwenden.
Zitrone und Essig: Dies ist eine leichtere und weniger gefährliche Kombination als Zitronensäure. Geben Sie einfach 2 Gläser Essig und den Saft von zwei Zitronen in eine Sprühflasche. Dann auf die Streifen sprühen und über Nacht einwirken lassen. Dann mit einer Toilettenbürste schrubben und abspülen. Die Flecken sind dann nicht mehr zu sehen. Es ist jedoch wichtig, diese Methode nicht auf Marmor und Naturstein anzuwenden.
Salz: Streuen Sie einfach ein wenig grobes Salz auf die Streifen und versuchen Sie, es zu verkleben. Lassen Sie es über Nacht einwirken, schrubben Sie es mit einer Badebürste und spülen Sie es ab. Das Salz wirkt der Wasserhärte entgegen und ist sogar in der Waschmaschine oder im Geschirrspüler ein hervorragender Verbündeter gegen Kalkablagerungen.
Wasserstoffperoxid: Letzteres kann allein oder mit Bikarbonat verwendet werden, um die Wirkung zu verstärken. Geben Sie einfach Natron auf die gelben Toilettenstreifen und gießen Sie anschließend 3%iges Wasserstoffperoxid darüber. So entsteht ein Schaum, den Sie dann mit der Bürste schrubben. Wasserstoffperoxid eignet sich hervorragend zum Aufhellen, und in Kombination mit Backpulver ist das Ergebnis garantiert.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *