Uncategorized

Badezimmer: Wie entfernt man Schimmel aus den Fliesenfugen?

Im Badezimmer, dem feuchtesten Raum in unserer Wohnung, macht sich schnell Schimmel breit. Es ist nicht angenehm, den Tag in einem Wohnraum zu beginnen, in dem es keine Frische gibt! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schimmel auf Badezimmerfliesen bekämpfen können, um diesem Raum in Ihrer Wohnung wieder Frische zu verleihen.

Warum schimmeln die Fugen von Fliesen und werden schwarz?
In den meisten Fällen ist die Ursache für Schimmel ein Feuchtigkeitsproblem. Verfügt Ihr Badezimmer über ein Fenster? Nutzen Sie dieses und denken Sie daran, es so oft wie möglich zu öffnen.

Nach jedem Duschen muss gelüftet werden, um die Luft zu reinigen und den Wasserdampf abzuführen, dessen Stagnation das Auftreten von Schwarzfärbung auf den Fliesenfugen fördert.

Denn Schimmelpilze vermehren sich, indem sie Sporen in die Atmosphäre der Wohnräume absondern. Wenn Sie empfindlich sind, kann das Einatmen dieser Feuchtigkeit zu einer langfristigen Reizung der Atemwege führen.

Wie wird man Schimmel in den Fugen von Fliesen los?

  1. Geschirrspülmittel
    Der erste Tipp ist, Schimmel mit Geschirrspülmittel zu bekämpfen.

Wie man das macht?

Mischen Sie lauwarmes Wasser und einen Esslöffel Geschirrspülmittel in einer Schüssel.
Anschließend schrubben Sie die Fliesenfugen mit dieser Lösung und einer gebrauchten Zahnbürste. So kommen Sie leichter an alle Ecken heran.
Zum Schluss spülen Sie einfach mit Leitungswasser nach.

  1. Backpulver, Wasserstoffperoxid und Geschirrspülmittel
    Für mehr Effizienz finden Sie hier ein vollständigeres Rezept.

Wie man es macht?

Mischen Sie 1/2 Tasse Backpulver, 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid und 1 Teelöffel Geschirrspülmittel.
Die so entstandene Paste sollte dann auf die geschwärzten Fliesenfugen aufgetragen werden.
Lassen Sie die Paste etwa 20 Minuten einwirken, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie bei Bedarf.
Nehmen Sie zum Schluss die überschüssige Paste mit einem sauberen Mikrofasertuch ab.
Denken Sie auch daran, dass Schimmel das Silikon in den Dichtungen mit der Zeit zersetzen kann, so dass es sich schließlich ablöst.

Ob Stein-, Porzellan- oder Keramikfliesen, die Reinigungsmethode bleibt dieselbe.

  1. Zitrone

Weißer Essig kann den gegenteiligen Effekt haben, da er z. B. für Silikondichtungen zu aggressiv ist! Denken Sie in diesem Fall daran, die Fugen der Badezimmerfliesen mit Zitronensaft zu bestreichen, bevor Sie die oben erwähnte Paste auftragen.

  1. Belüften Sie das Bad
    All diese Maßnahmen sind nur dann wirksam, wenn Ihre Nasszelle zwischen den Benutzungen vollständig austrocknet. Die Feuchtigkeit darf nicht eindringen!

Wie das geht?

Zwischen den Duschen lüften, reinigen und trocknen. Das ist nicht einfach, besonders wenn Sie Kinder haben, aber wir vertrauen Ihnen!

Daher ist es wichtig, Ihr Badezimmer gut zu lüften, indem Sie, falls noch nicht geschehen, eine VMC (kontrollierte mechanische Lüftung) installieren, kombiniert mit einem Fenster, wird die Lüftung umso besser sein!

Nur Sie allein können beurteilen, ob es an der Zeit ist, Ihrem Badezimmer eine „Frische“ zu verleihen! Ist es also notwendig?

Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen und sie so oft wie möglich anwenden, wird Ihr Badezimmer wieder frisch sein! Sie werden nie wieder so aufwachen und sich freuen, dass Sie den Tag in einem sauberen und gesunden Raum beginnen.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *