Das Badezimmer ist einer der wichtigsten und funktionellsten Räume in unseren Häusern. Es sauber zu halten und zu desinfizieren ist nicht nur für die Ästhetik, sondern auch für die Gesundheit wichtig.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, mit denen Sie Ihr Badezimmer schnell und einfach sauber und glänzend halten können.
- Tiefenreinigung der Toilette
Es gibt eine Vielzahl von Reinigungsmitteln für die Toilette. Eine einfache Lösung aus gleichen Teilen weißem Essig und Backpulver und dem Saft einer Zitrone ist jedoch der perfekte Verbündete für die Tiefenreinigung der Toilette.
Tragen Sie diese Lösung mit Hilfe einer Toilettenbürste auf und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken. Achten Sie darauf, dass Sie die Ränder gut schrubben und mit reichlich Wasser nachspülen.
- Reinigung der Toilettenbürste
Ein sehr nützliches Werkzeug, um die Toilette sauber zu halten, das aber wiederum eine gründliche Reinigung benötigt, um die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu verhindern.
Legen Sie sie in die Toilette und spülen Sie die Klobürste mit sauberem Wasser aus. Tauchen Sie sie dann in eine Lösung aus heißem Wasser, Flüssigwaschmittel, 50 Gramm Backpulver, 1 Esslöffel Salz und einem Glas Essig. Nach 5 Minuten können Sie sie herausnehmen und erneut abspülen.
- Reinigung des Wasserhahn-Diffusors
Im Laufe der Zeit können sich Mineralien und Kalk im Auslass des Wasserhahns ansammeln, wodurch die Leistung des Wasserstrahls verringert wird.
Geben Sie weißen Essig in eine Plastiktüte und tauchen Sie die gesamte Oberseite des Wasserhahns darin ein. Befestigen Sie den Beutel mit einer Schnur und warten Sie etwa eine Stunde, bevor Sie ihn entfernen. Diese Methode gilt auch für den Duschkopf, für den Sie eine größere Tüte verwenden müssen.
- Reinigung der Badewanne
Um die strahlend weiße Farbe der Badewanne wiederherzustellen, mischen Sie 4 Liter heißes Wasser mit 250 ml weißem Essig, 250 ml Alkohol und 80 Gramm Backpulver.
Gießen Sie diese Lösung über die Wände der Badewanne und schrubben Sie sie mit einem Schwamm. Nach 15 Minuten mit reichlich kaltem Wasser nachspülen.
- Beseitigt Schimmel auf den Fliesen
Feuchtigkeit und Hitze im Badezimmer führen dazu, dass sich Schimmel an weniger gut belüfteten Stellen, wie z. B. Fliesenfugen, bildet und ausbreitet.
Um Schimmel auf Fliesen zu entfernen, einfach Essig aufsprühen und 15 Minuten einwirken lassen, dann mit einem Schwamm schrubben und abspülen. Achten Sie darauf, dass das Bad gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Fenster reinigen
Essig ist auch der beste Verbündete bei der Reinigung von Fenstern. Bereiten Sie eine Lösung aus einem Teil Essig, einem halben Teil Alkohol und zwei Teilen Wasser zu und füllen Sie sie in eine Sprühflasche.
Tragen Sie sie auf die Badezimmerfenster auf und wischen Sie sie mit einem Mikrofasertuch sauber.
- Glänzende Wasserhähne
Reiben Sie den Wasserhahn und andere Metallflächen mit einer halbierten Zitrone ab, um den Glanz wiederherzustellen.
Alternativ können Sie auch eine alte Zahnbürste mit Zitronensaft befeuchten und gut schrubben. Fügen Sie eine Prise Natron hinzu, um die Wirksamkeit der Methode zu erhöhen. Nach 10 Minuten können Sie abspülen und gut abtrocknen.
- Unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer beseitigen
Zusätzlich zum regelmäßigen Waschen des Abfalleimers mit Wasser und Spülmittel können Sie etwas Backpulver in den Mülleimer geben, damit er gut riecht. - Beseitigt unangenehme Gerüche aus dem Abfluss
Gießen Sie 100 Gramm Backpulver und 200 ml weißen Essig in den Abfluss und warten Sie, bis die Sprudelreaktion beendet ist.
Nach etwa 10 Minuten gießen Sie reichlich warmes Wasser hinzu. Diese Lösung reinigt den Abfluss, entfernt die Rückstände, die unangenehme Gerüche verursachen, und beseitigt eventuelle Verstopfungen.