Uncategorized

Tipps zum Entfernen von verkrustetem Fett an Backwänden und Ofentür

Die Ofentür sammelt mit der Zeit Fett an, das am Ende sehr hart und schwer zu entfernen ist und das Backofen gelb und fettig aussehen lässt. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie die Ofentür, das Glas und die Dichtungen kostengünstig reinigen.

Beim Reinigen des Ofens wird der größte Teil der Arbeit nach innen verlagert. Das ist normal, denn hier sammelt sich meist der größte Teil des Fettes an, das, wenn es nicht häufig entfernt wird, immer schwieriger zu entfernen ist.

In diesem Fall konzentrieren wir uns darauf, wie die Ofentür, das Glas und die Dichtungen sorgfältig zu entfernen sind. Dies ist besonders wichtig, damit das Glas nicht dauerhaft zerkratzt und beschädigt wird.

Reinigung des Ofenglases
Für die Reinigung des Ofenglases empfehlen wir zwei vollkommen natürliche Rezepturen: eine auf Basis von weißem Essig und eine auf Basis von Natron.

Reinigung des Ofenglases mit Essig
Gießen Sie 1/3 weißen Essig und 2/3 warmes oder lauwarmes Wasser in eine Sprühflasche. Gut schütteln und auf die gesamte Glasoberfläche sprühen. Wenn das Glas besonders schmutzig ist, lassen Sie es 15-30 Minuten einwirken.

Dann mit einem Schwamm den ganzen Schmutz und das Fett entfernen, das sich auf dem Glas und der restlichen Ofentür angesammelt hat. Sie können diesen Vorgang mehrmals wiederholen, wenn die Oberfläche besonders schmutzig ist.

Backofenglas mit Natron reinigen
Wenn der Fett schwer zu entfernen ist, können Sie das Backpulver verwenden. Backpulver und Wasser in einen Behälter geben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Lösung auf der gesamten Ofentür (einschließlich des Glases) verteilen und 15 Minuten einwirken lassen. Das Backpulver dann mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen, bis es vollständig nass ist. Mit Küchenpapier abtrocknen.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *