Der Geruch von geschlossenen Schränken ist schwer loszuwerden. Haben Sie schon einmal den Trick mit der Folie ausprobiert? Er beseitigt alle schlechten Gerüche im Handumdrehen.
Wenn Sie Ihren Kleiderschrank öffnen, der vielleicht nicht mehr ganz neu ist, bemerken Sie vielleicht einen schrecklichen Geruch im Inneren. Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen und Umständen, von denen viele zu diesem muffigen Geruch führen, der auch Ihre Kleidung durchdringt. Es gibt eine ebenso alte Methode, die Sie sofort ausprobieren können: ein Blatt Papier. Und was dann? Finden wir es heraus.
Wie oft reinigen Sie Ihren Kleiderschrank?
Der Geruch von Schimmel und Altem dringt, wie nicht anders zu erwarten, unangenehm in die Stoffe aller Kleidungsstücke ein. Vor allem, wenn wir Omas Kleiderschrank geerbt haben oder wenn er veraltet ist, sollte er mindestens einmal täglich für jeweils 10 bis 15 Minuten gelüftet werden.
Einmal im Monat sollten Sie alle Kleidungsstücke, Accessoires und den Inhalt des Kleiderschranks herausnehmen und das Innere gründlich mit Marseiller Seife und einem Teelöffel Natron auswaschen.
Parfümierung des Kleiderschranks: Methoden und Tipps
Bevor wir uns mit der Papiermethode für Kleiderschränke beschäftigen, wollen wir uns ansehen, wie man sie parfümiert, damit die Kleidung nicht stinkt:
Als erstes wird ein Duftsäckchen mit Potpurri oder direkt mit getrockneten Lavendel- oder Minzblättern hergestellt. Das Säckchen sollte dann in den Kleiderschrank gelegt werden, und im Handumdrehen riecht der Kleiderschrank frisch;
Experten empfehlen auch die Verwendung von duftenden Seifenflocken oder Marseiller Seife, die in eine kleine Schale gegeben werden, die dann in den Schrank gestellt wird. Alternativ können die Flocken auch wie oben beschrieben in ein Säckchen gegeben werden;
Ein altes Hausmittel ist nach wie vor Backpulver, das in eine kleine Schale gefüllt und in eine Ecke des Schranks gestellt wird. Es beseitigt unangenehme Gerüche und verleiht der Kleidung ein sauberes Aroma. Und das ist noch nicht alles: Mit der Zugabe von ätherischem Öl können Sie den richtigen Duft verstärken (wählen Sie immer den Duft, der Ihnen am besten gefällt).
Papier im Kleiderschrank: die Methode zur Beseitigung von Gerüchen
Wir haben Ihnen von einer alten, aber immer noch sehr beliebten Methode zur Beseitigung von Gerüchen aus dem Kleiderschrank erzählt. Die verschiedenen Mittel parfümieren nicht nur das Innere des Schranks und die Kleidung, sondern beseitigen auch direkt die Feuchtigkeit und verhindern so die Bildung von Schimmel.
Außerdem hilft es, den erstickenden, faden Geruch zu beseitigen, der sich im Inneren des Kleiderschranks bildet, vor allem, wenn er aus der Mode gekommen ist. Wie wird es verwendet? Nehmen Sie einfach vier Blätter Zeitungspapier – aber keine Zeitschriften – und formen Sie sie zu Kugeln. Legen Sie sie dann in die vier Ecken des Kleiderschranks: Auf diese Weise nehmen sie die gesamte Feuchtigkeit auf und beseitigen den schlechten Geruch.
Schon die Großmütter haben das Innere des Kleiderschranks mit Zeitungsblättern ausgekleidet, um alle möglichen Probleme zu lösen. Denken Sie daran, diese Blätter mindestens einmal in der Woche zu wechseln.