Wenn das Bügeleisen anfängt, Kleidung schlechter zu bügeln, sollten Sie es nicht sofort auf ein neues Modell umstellen. Höchstwahrscheinlich wird es ausreichen, es von Kalkablagerungen und Ablagerungen zu reinigen. Die Hauptursache dafür ist nicht das saubere Wasser zum Bügeln oder synthetische Kleidung.

Moderne Geräte haben eine besondere Funktion – die Selbstreinigung, die jedoch nicht immer effektiv ist. Deshalb erzähle ich Ihnen heute, wie Sie ein Bügeleisen wieder zum Leben erwecken.
So reinigen Sie das Innere einer Grillplatte von Ablagerungen
Essig. Bereiten Sie einen Behälter vor und mischen Sie Wasser und Essig zu gleichen Teilen. Wir stellen das Bügeleisen vertikal auf und füllen es so weit wie möglich mit der resultierenden Zusammensetzung. Anschließend erhitzen und 10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit schaltet sich das Bügeleisen ein und aus, Sie müssen nichts tun.
Bereiten Sie einen weiteren Behälter vor und lassen Sie Dampf aus dem Bügeleisen ab, bis keine braune Flüssigkeit mehr austritt. Gießen Sie dann destilliertes Wasser zurück in das Bügeleisen und spülen Sie es aus, um alle Essigreste zu entfernen.
Zitronensäure. Sie müssen ein Päckchen Säure in einem Glas warmem Wasser auflösen und wie oben beschrieben vorgehen.

Mineralwasser. Sie können das Bügeleisen auf die gleiche Weise reinigen, füllen Sie den Tank jedoch anstelle von sauren Lösungen bis zum Rand mit Mineralwasser.
Eine der folgenden Maßnahmen sollte einmal im Monat angewendet werden. Füllen Sie den Tank außerdem vorbeugend nur mit destilliertem oder abgekochtem Wasser.
So reinigen Sie die Außenseite eines Bügeleisens
1. Sie müssen Essig und Soda mischen, um eine dicke Paste zu bilden. Anschließend die entstandene Paste auf die Bügeleisensohle auftragen und mit einem sauberen Tuch abwischen.
2. Eine weitere Option ist Zahnpasta. Sie müssen es nur auf die erhitzte Sohle auftragen und dann abwischen.
3. Bereiten Sie ein Stück Aluminiumfolie vor und geben Sie Salz hinzu. Schalten Sie dann das Gerät ein und reiben Sie das Salz ein, bis die Oberfläche vollständig sauber ist.
4. Teflonbeschichtung: Erhitzen Sie das Bügeleisen auf maximale Leistung und schäumen Sie die gesamte Bügelsohle mit Waschseife ein. Anschließend mit einem Tuch trocknen.
5. Aceton reinigt Kunststoff effektiv von verbrannten Kunststoffen. Für die regelmäßige Reinigung ist es aber dennoch nicht zu empfehlen.
Vergessen Sie nicht, die Bügelsohle Ihres Bügeleisens regelmäßig zu reinigen.